OUR STORY
Unsere Reise begann mit dem Workshop-Konzept „Shape the Present“. In diesem Workshop geht es darum, ein Stück Keramik mit der Schlangentechnik zu formen und sich dabei gleichzeitig von einer wohltuenden Aromatherapie begleiten zu lassen. Wir wollten den Menschen zeigen, dass schöne Dinge Zeit brauchen, um zu entstehen – besonders in einer Welt, die sich immer schneller dreht. In einer Zeit, in der alles im Eiltempo passiert, wollten wir einen Raum schaffen, in dem du zur Ruhe kommen und mit deinen Händen etwas erschaffen kannst, das dich lange begleitet.
Es ist etwas Besonderes, Dinge von Hand zu machen. Es gibt uns die Möglichkeit, den Wert dessen, was wir schaffen, wirklich zu erkennen. Wir hoffen, dich zu inspirieren, durch unsere Workshops bewusst innezuhalten und die Schönheit des Moments zu genießen.
Doch unsere Träume enden nicht mit diesem Workshop. Wir haben unser eigenes Creative Studio aufgebaut, in dem wir noch viel mehr Kurse und kreative Möglichkeiten anbieten werden.
Gemeinsam wollen wir einen Ort schaffen, an dem du nicht nur abschalten, sondern deiner Kreativität und Neugierde freien Lauf lassen kannst.

WER SIND WIR?
Amanda
Schon als Kind war ich von Ton fasziniert. Ich liebte seine Texturen, Farben und sogar den Geruch. Er hat mir immer Freude, Ruhe und ein Gefühl von Zufriedenheit geschenkt. Doch als ich älter wurde, hatte ich das Gefühl, dass das Leben immer schneller vorbeizieht, und mir fehlte die Zeit, mich mit mir selbst zu verbinden. 2019 habe ich auf mein Bauchgefühl gehört und gespürt, dass ich wieder mit Ton arbeiten wollte – ohne zu wissen, welche Reise er für mich bereithalten würde.
Keramik hat mich überrascht, denn sie gab mir viel mehr, als ich jemals erwartet hätte. Während ich an der Drehscheibe sitze, habe ich wichtige Lektionen gelernt: Akzeptanz, Freiheit, Mitgefühl und Achtsamkeit. Durch diese Arbeit habe ich begonnen, mich selbst besser wahrzunehmen und zu verstehen. Endlich habe ich meinen eigenen Rhythmus gefunden und erkannt, was wirklich wichtig für mich ist.
Meine Entscheidungen sind seitdem mehr im Einklang mit meinem inneren Selbst und meiner Vision. Und ich lebe mein Leben nun bewusster und mit mehr Sinn. All diese Erfahrungen haben mich hierher geführt, um sie in unserem Workshops mit dir zu teilen.
Luisa
Aus den kolumbianischen Bergen zu kommen, bedeutet, von wunderbaren Düften umgeben zu sein – wie Orangen, Ananas, Kaffee, Kakao und Zuckerrohrplantagen. Während der Quarantänezeit wurde ich zurück in die Welt der Aromatherapie geführt. Diesmal waren es, im Gegensatz zu den Erntedüften, ätherische Öle. Selbstreflexion und bewusste Bewegung durch Yoga waren meine ersten Schritte zu den Kerzen. Eine Kerze anzünden bedeutete: Zeit für mich selbst und die tropischen ätherischen Öle weckten die affektive Erinnerung an meine Heimat.
All dies führte dazu, dass ich mich von dem verinnerlichten Produktivitätsdruck und den schnelllebigen Tagen befreite, in denen wir uns von Aufgabe zu Aufgabe hangeln und keinen Raum oder keine Zeit für Selbstfürsorge haben. So begann ich, mich von den folgenden Fragen leiten zu lassen: Was möchte ich mit meiner Lebenzeit bewegen? und wie möchte ich mich in meinem Alltag fühlen? Das Leben in Authentizität hat mich dazu gebracht, diese Leidenschaft mit euch zu teilen.
In unseren Kreativen-Workshops unterstütze ich euch mit Aromatherapie und einer geführten Meditation. Zudem bieten wir auch Workshops zum Kerzengießen an, bei denen wir gemeinsam herausfinden, welche Emotionen Düfte in uns wecken können. Unsere DIY-Kerzen Kits und mehr kreationen findet man bei Madelia Candles Etsy Shop zu finden.
Und DU
Mit deiner Teilnahme an unseren Workshops hilfst du uns, unseren Traum zu verwirklichen: den Aufbau eines nachhaltigen sozialen Kunstzentrums in Bahia, Brasilien.
Unser Ziel ist es, einen kostenlosen Raum für die Gemeinschaft zu schaffen, in dem die Einheimischen ihre künstlerischen Talente entdecken und sich mit anderen verbinden können. Dieser Ort wird Kunstmaterialien, Workshops und eine Plattform bieten, auf der lokale Künstler ihre Werke präsentieren können, um Kreativität und gemeinschaftliches Engagement zu fördern. Dort wird man die Möglichkeit haben, sich mit der Natur zu verbinden, an kreativen Sessions teilzunehmen und neue Menschen kennenzulernen.